
© Alina Reimelt
Eigentlich habe ich ja zu viele andere Projekte, um auch noch künstlerisch zu fotografieren. Eigentlich. Und auf der anderen Seite liebe ich ja Herausforderungen (und hab zugegeben letztes Jahr übereingeschätzt, wie viel Freizeit ich dieses Jahr haben werde), weshalb ich Teil der Gruppenausstellung Der Utopies Ohnmacht von the collection – gallery of digital art bin.
Gerade, wenn ich so freie Projekte fotografiere, ist es mir super wichtig, mich mit etwas zu beschäftigen, was mich persönlich betrifft, was mich extrem interessiert, Themen zu behandeln, die mich nicht loslassen. Die Klimakrise beschäftigt mich seit Jahren, das Thema macht mich wütend, traurig, ich fühle mich hilflos und so, als wären wir kurz davor das Dystopien real werden. Und genau darum geht es auch in meiner Stillleben-Serie Extremophile. Das ist nämlich die Kategorie Lebewesen, in die anaerobe Bakterien fallen, die auch in sehr heißen oder kalten Lebensräumen existieren können – eigentlich sogar noch viel mehr. Einige davon sind dafür verantwortlich, dass wir eine Atmosphäre haben, werden die Zerstörung von dieser überleben und dann in der Lage sein, wieder eine Ozonschicht zu erschaffen. Das ist einfach so cool – und jetzt Nerd Talk Ende.
Vernissage: 7. April 2023, 19 Uhr
Showroom, Griesplatz 5, 8020 Graz
Ausstellungsdauer: bis 29. April 2023
Mittwoch bis Freitag 16-19 Uhr
Samstag 15-19 Uhr
Ausstellungsvideo


v.l.n.r.: Julia Überbacher / Bruna Vasconcelos / Matteo Birchbauer / Katrin Leiner / Michaela Sitka / Lisa Faustmann / Natascha Reiterer / Manuela Strametz